Ja es ist schon Herbst. Die Blätter der Bäume färben sich und fallen zu Boden, die Temperaturen sinken, und es wird schon sehr früh dunkel (und eher spät hell).
Für unseren Jahresendanlass finden wir uns im Radisson Blu Hotel am Flughafen Zürich ein. Es erwartet euch viele interessante Sessions quer durch (fast) alle Bereiche von VMware, für euch präsentiert durch die besten Speaker die wir organisieren konnten.
Eine definitive Agenda können wir euch (leider) noch nicht präsentieren. Wie ihr wisst ist VMware grad etwas im Umbruch, es sind noch nicht alle Details bekannt, und auch wissen wir noch nicht sicher wie Broadcom solche Dinge wie Community etc. pflegen wird.
Somit ist dieser Blog Post erst ein mal ein „Save the Date“ Aufruf. Schreibt euch Datum, Zeit und Ort schon mal in den Kalender ein und stellt euch die Erinnerung früh genug!
Datum:
7. Dezember 2023
Zeit:
Ab 13:00 Uhr (Welcome und Registration)
Wo:
Radisson Blu Hotel
Zürich FlughafenFlughafen Zürich
Rondellstrasse
8058 Zürich
Unsere Event-Sponsoren
Ohne Sponsoren wären solche Events nicht möglich. Und wir danken all unseren Sponsoren die uns das Jahr hindurch begleitet und unterstützt haben. Im Speziellen möchte ich die Sponsoren unseres Jahresendanlasses erwähnen. Vielen herzlichen Dank!
So richtig trauen wir dem Wetter noch nicht. Auch wenn wir schon rund einen Monat Frühling haben, es ist nach wie vor kalt und öfters mal bewölkt und nass. Nichtsdestotrotz haben wir uns zusammengesetzt und wieder einen neuen Event für euch zusammengestellt!
Dieses Mal geht es um VMware Tanzu. Ihr wisst was Container sind und was die mit Computing zu tun haben? Kubernetes sagt euch etwas? Und ihr wollt gerne mehr über diese Technologie erfahren? Dann dürfte unser Event in Mai genau das Richtige sein um euren IT-Rucksack mit noch etwas mehr Wissen zu füllen!
Falls ihr schon alles dazu wissen solltet, schadet es nicht wenn ihr dennoch am Event teilnehmt. Es gibt immer die Möglichkeit mit anderen Teilnehmern zu fachsimpeln, den Blickwinkel zu ändern, oder einfach auch etwas Networking am Ende es „offiziellen“ Teils beim Apéro.
Datum / Zeit / Treffpunkt
Datum
Donnerstag, 25. Mai 2023
Zeit
Ab 13:30 Eintreffen
Ab 14:00 Intro & Welcome
Wo
Digicomp Academy AG
Limmatstrasse 50
8005 ZürichRaum KR50/51
Details zur Location & Anfahrt
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Limmatstrasse 50, ab Hauptbahnhof 4 Fussminuten Richtung Limmatplatz oder per Tram Nr. 4 oder 13 bis Haltestelle «Museum für Gestaltung». Haltestelle direkt vor dem Seminarzentrum.
Anfahrt mit dem Auto: Richtung Hauptbahnhof. Wir empfehlen das Hauptbahnhof Parking Sihlquai, von dort sind es ca. 200 m zu Fuss.
Agenda
Wann
Was
Ab 13:30
Eintreffen
ca. 14:00 – 14:10
Welcome & Intro
14:15 – 15:00
evoila – Kunden- / Projektreferenz & Portfolio
Marco Di Martino
15:00 – 15:15
Pause
15:15 – 16:15
vSphere with Tanzu & Tanzu Mission Control
Alexander Ullah & Robert Guske
16:15 – 17:15
Container Networking (NSX, AVI, Antrea)
Christoph Altherr
17:15 – 17:30
Tombola / Verlosung
17:30 – 19:30
Apéro & Networking
Unleashing Digital Potential: evoila’s Services & Tanzu Portfolio Showcase
Erhalten Sie eine kurze Einführung in die evoila Services von Mario Homberger, gefolgt von einem Überblick über das Tanzu Portfolio. Zudem erfahren sie von Marco Di Martino mehr über die erfolgreiche Implementierung von VMware Cloud Foundation mit Tanzu bei der Inter Versicherungsgruppe.
We don’t really trust the weather yet. Even though we’ve had spring for about a month now, it’s still cold and often cloudy and wet. Nevertheless, we got together and put together another new event for you!
This time it’s about VMware Tanzu. Do you know what containers are and what they have to do with computing? Kubernetes tells you something? And would you like to learn more about this technology? Then our event in May should be just the right thing to fill your IT backpack with a little more knowledge!
If you should already know everything about it, it doesn’t hurt if you still take part in the event. There is always the opportunity to talk shop with other participants, to change your perspective, or simply to do some networking at the end of the „official“ part at the aperitif.
Date / Time / Location
Date
Thursday, Mai 25, 2023
Time
Ab 13:30 Arrival of the guests
Ab 14:00 Intro & Welcome
Where
Digicomp Academy AG
Limmatstrasse 50
8005 ZürichRoom KR50/51
Details on the location and how to get there
Arriving by public transport: Limmatstrasse 50, from the main train station a 4-minute walk in the direction of Limmatplatz or by tram No. 4 or 13 to the “Museum für Gestaltung” stop. Bus stop directly in front of the seminar center.
Arriving by car: Direction Hauptbahnhof. We recommend the main station Parking Sihlquai, from there it is approx. 200 m on foot.
Agenda
When
What
Ab 13:30
Arrival of the guests
ca. 14:00 – 14:10
Welcome & Intro
14:15 – 15:00
evoila – Customer / Project Reference & Portfolio
Marco Di Martino
15:00 – 15:15
Break
15:15 – 16:15
vSphere with Tanzu & Tanzu Mission Control
Alexander Ullah & Robert Guske
16:15 – 17:15
Container Networking (NSX, AVI, Antrea)
Christoph Altherr
17:15 – 17:30
Raffle
17:30 – 19:30
Apéro & Networking
Unleashing Digital Potential: evoila’s Services & Tanzu Portfolio Showcase
Get a brief introduction to evoila’s services from Mario Homberger, followed by an overview of the Tanzu portfolio. You will also learn more about Inter Versicherungsgruppe’s successful implementation of VMware Cloud Foundation with Tanzu, presented by Marco Di Martino.
Der Winter ist noch nicht vorbei. Der dauert kalendarisch noch bis zum 20. März. Somit dürfen wir mit Recht behaupten, das unser nächster Event im Frühling stattfindet!
Auch können wir sagen das es einen grossen Event geben wird, nicht nur eine kleine Session. Wir haben einen ganzen Nachmittag mit interessanten Themen und Referenten geplant, an einer Location welche all unsere Bedürfnisse erfüllt. Beachtet bitte die Details zur Location weiter unten. Und auch dieses Mal können wir dank unserer Sponsoren und Supportern eine Tombola durchführen. Die Preise werden euch gefallen.
Ebenso möchten wir an dieser Stelle bereits jetzt schon unseren Keynote Speaker begrüssen: Niels Hagoort! Er arbeitet bei VMware als Technical Marketing Architect und ist VCDX #212.
Datum / Zeit / Treffpunkt
Datum
Donnerstag, 23. März 2023
Zeit
Ab 13:00 Eintreffen Ab 13:30 Intro & Welcome
Wo
Technopark Zürich Technoparkstrasse 1 8005 Zürich
Raum „Fortran“
Details zur Location & Anfahrt
Der Technopark ist verkehrstechnisch gut erschlossen, man erreicht ihn gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
Der Technopark selbst verfügt nur über eine beschränkte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze. Die Parkhäuser „P West“ und „P Pfingstweid“ sind empfohlen und nur einige Gehminuten vom Technopark entfernt.
Genauere Angaben diesbezüglich findet ihr hier. Den Lageplan als PDF-Dokument findet ihr hier.
Agenda
An der Agenda wurde lange geschliffen und gefeilt. Nun ist sie definitiv und steht euch hier zur Verfügung.
Effiziente und sichere Arbeitsplatzlösungen mit EUC Anywhere Workplace (deutsch) Technischer Einblick in die Technologie und Best Practices Robert Jenni, Managing Director & Stefan Gourguis, vExpert, Jevotrust
15:15 – 15:45
Carbon Black im Gesundheitswesen (deutsch) Tina Krogull, Senior Technical Account Manager & CTO Ambassador, VMware Germany
15:45 – 16:00
Break & Networking
16:00 – 16:45
VMware Cloud Disaster Recovery (deutsch) Übersicht, Architektur, Demo Daniel Stadelmann, VMware vExpert, BitHawk AG
16:45 – 17:30
Kundenreferenz: RUAG setzt auf VMware Tanzu (deutsch) Eine sichere, skalierbare und innovative Plattform Michael Steg, PTWIBS Streamlead Central Services & Datacenter, RUAG Schweiz AG
17:30 – 17:45
Wrap-Up & Verlosung
17:45 – 20:00
vBeers, Apéro Riche and Networking Raum „Simula“ 3. OG
Winter is not over yet. According to the calendar, it lasts until March 20th. So we can rightly claim that our next event will occur in spring!
We can also say that there will be a big event, not just a small session. We have planned a whole afternoon of exciting topics and speakers at a location that meets all of our needs. Please see the location details below. Also this time, thanks to our sponsors and supporters, we can hold a raffle. You will like the prices.
We would also like to welcome our keynote speaker: Niels Hagoort! He works at VMware as a Technical Marketing Architect and is VCDX #212.
Date / Time / Location
Date
Thursday, March 23, 2023
Time
Starting at 1:00 PM CET / Welcome Reception Starting at 1:30 PM CET / VMUG Intro
Where
Technopark Zürich Technoparkstrasse 1 8005 Zürich
Room „Fortran“
Details on the location and how to get there
The Technopark is well developed in terms of transport, you can easily reach it by public transport or by car.
The Technopark itself only has a limited number of paid parking spaces. The car parks „P West“ and „P Pfingstweid“ are recommended and are only a few minutes walk from Technopark.
You can find more detailed information on this here. You can find the situational map as a PDF document here.
Efficient and secure workplace solutions with EUC Anywhere Workplace (German) Technical insight into the technology and best practices Robert Jenni, Managing Director & Stefan Gourguis, vExpert, Jevotrust
3:15 – 3:45 PM
Carbon Black in Healthcare (German) Tina Krogull, Senior Technical Account Manager & CTO Ambassador, VMware Germany
3:45 – 4:00 PM
Break & Networking
4:00 – 4:45 PM
VMware Cloud Disaster Recovery (German) Overview, Architecture, Demo Daniel Stadelmann, VMware vExpert, BitHawk AG
4:45 – 5:30 PM
Customer reference: RUAG relies on VMware Tanzu (German) A secure, scalable, and innovative platform Michael Steg, PTWIBS Streamlead Central Services & Datacenter, RUAG Schweiz AG
5:30 – 5:45 PM
Wrap-Up & Raffle
5:45 – 8:00 PM
vBeers, Apéro Riche and Networking Room „Simula“ 3rd floor
Wir sind im Herbst angelangt, und die grosse IT-Veranstaltung VMware Explore (ehemals VMworld) ging vor Kurzem in den USA über die Bühne. Im November können interessierte auch in Barcelona teilnehmen.
Diese Veranstaltung haben wir zum Anlass genommen um einen grossen Event unsererseits zu planen! Ziemlich genau zwischen den Events in den USA und Europa. Und wir dürfen eine der Koryphäen von VMware begrüssen: Cormac Hogan! Doch nicht nur er wird uns dieses Jahr beehren. Wir dürfen einen weiteren Gast willkommen heissen: Johan van Amersfoort!
Cormac Hogan ist seit 17 Jahren VMware-Veteran und derzeit Director und Chief Technologist im Büro des CTO in der Cloud Infrastructure Business Group (CIBG). Seine Interessen liegen hauptsächlich im Bereich Storage und Kubernetes. Er bloggt ausführlich unter https://cormachogan.com/ und ist außerdem Autor einer Reihe von Büchern über vSAN (das hyperkonvergierte Angebot von VMware) sowie eines kürzlich erschienenen Buches mit dem Titel „Kubernetes for vSphere Administrators“.
Johan van Amersfoort arbeitet als Technologe bei ITQ, wo er für die technische Strategie in den Bereichen Endbenutzer-Computing und künstliche Intelligenz verantwortlich ist. Er ist Autor der VDI Design Guide Book Series, Host mehrerer Tech-Podcasts (wie EUC Digest, Unexplored Territory und In de Aap Gelogeerd), vExpert und einer der 19 VMware Certified Design Experts (VCDXs) weltweit im Bereich Desktop und Mobilität. Er liebt es, über EUC, GPUs, KI-Sachen und CrossFit zu sprechen, besonders bei Veranstaltungen wie dieser!
Update
Wir haben die Slides der beiden Speaker erhalten und möchten sie euch hier ebenso zur Verfügung stellen.
It’s autumn, and the major IT event VMware Explore (formerly VMworld) recently took place in the United States. Interested parties can also participate in Barcelona in November.
We took this event as an opportunity to plan a big event on our part! Pretty much between the US and Europe events. And we may welcome one of the luminaries of VMware: Cormac Hogan! But not only he will honor us this year. We may welcome another guest: Johan van Amersfoort!
Cormac Hogan is a 17-year VMware veteran and is currently a Director and Chief Technologist in the Office of the CTO in the Cloud Infrastructure Business Group (CIBG). His interests are mostly around storage and Kubernetes. He blogs extensively at https://cormachogan.com/, and is also the author of a number of books on vSAN (VMware’s hyperconverged offering) as well as a recent book entitled “Kubernetes for vSphere Administrators”.
Johan van Amersfoort works as a Technologist at ITQ, where he is responsible for the technical strategy within the End-User Computing and Artificial Intelligence areas. He is the author of the VDI Design Guide Book Series, host of multiple tech podcasts (like EUC Digest, Unexplored Territory, and In de Aap Gelogeerd), a vExpert, and one of the 19 VMware Certified Design Experts (VCDXs) globally in the Desktop and Mobility area. He loves to talk about EUC, GPUs, AI stuff, and CrossFit, especially at events like this one!
Update
We have received the slides of the two speakers and would like to make them available here as well.
Im Jahr 2021 konnten wir einige Events durchführen. Mit einem Feuerwerk sind wir im Februar gestartet. Im März konnten wir ein langjähriges Mitglied und Macher hinter den Kulissen als weiteren Leader verpflichten. VMware und Google haben uns im April mehr über die Multi-Cloud Umgebung gezeigt. Mit unseren Kollegen aus Österreich und Deutschland konnten wir im Mai letzten Jahres eine virtuelle UserCon auf die Beine stellen. Noch vor der Sommerpause im Juni hat uns Pure in ihre Welt des Storage schauen lassen. VMware hat uns im Oktober in die Welt der Cybersecurity eintauchen lassen, und mit Intel und der Optane Technologie haben wir im November quasi den Jahresabschluss gefeiert.
Was für ein Jahr! Doch jetzt gehts weiter!
Wir im Leaderteam planen schon seit geraumer Zeit was wir im Jahr 2022 so alles organisieren können. Viele Ideen wurden gepflanzt, doch haben sie nie das Licht der Welt erblickt da uns bis Februar die Corona-Situation immer wieder einen dicken Strich durch die Rechnung gezogen hat. Doch die Massnahmen sind nun (zumindest in der Schweiz) aufgehoben, und wir dürfen uns endlich wieder persönlich sehen!
Wir haben dies zum Anlass genommen und mit einem ganz einfachen und nicht-technischen Anlass zu starten. Ja, es gibt keine Tech-Sessions, keine Deep Dives, kein Zoom / WebEx / Teams. Wir treffen uns in der physischen Welt.
Date & Time
Wir hoffen das ihr euch das Datum schon mal dick im Kalender markieren konnten. Wir haben nun auch endlich eine passende Location gefunden!
Wir treffen uns in der Kaminecke des Westhive Zürich an der Hardturmstrasse. Übrigens das gleiche Gebäude wie VMware Schweiz 😉 Sucht einfach nach dem grossen VMUG Banner, dann könnt ihr uns nicht verfehlen.
Wir hoffen das ihr es euch einrichten könnt, und freuen uns euch an diesem Anlass zu sehen. Wenn es zeitlich nicht ganz aufgeht, kein Problem. Ihr dürft auch gerne etwas später zu uns stossen. Wir bleiben eine Weile (also schon nicht open End, aber wir wollen es gemütlich haben).
Eine Agenda gibt es nicht. Nur so viel sei verraten: es werden einige Personen von VMware Schweiz dabei sein, welche euch gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und euch Rede und Antwort stehen wenn ihr Fragen habt und euch ein Thema unter den Fingernägeln brennt.
Es geht weiter mit den Anlässen! Wie wir es schon vor einiger Zeit angekündigt haben, haben wir für 2021 viele interessante Themen für euch rausgesucht und verpacken diese in kleine handliche virtuelle Meetings. Alles ist live, nichts ist pre-recorded.
Wir haben für euch Simon Todd von Intel (ehemaliger VMware-Mitarbeiter) organisieren können, welcher euch VMware’s Partnerschaft mit Intel näher bringt und euch interessante Informationen zum persistenten Intel Optane Speicher (PMEM) präsentieren wird.
Wenn Ihr euch fragen solltet, welche Rolle Intel beim VMware Portfolio spielt und wie ihr eure Serverdichte und Kosten optimieren könnt, ohne dass die Performance darunter leidet, dann meldet euch unbedingt an.
Agenda
Tragt euch schon mal folgendes Datum und Zeitfenster in die Kalender ein:
Datum: 14. Dezember 2021
Zeit: ab 16:00 Uhr
Wann?
Was?
Wer?
16:00
Welcome & Intro
VMUG
16:15 – 17:00
VMware & Intel
Simon Todd,
Lead Solution Architect – Intel Optane Group
17:00 – 17:15
Q & A
All
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt wie zuvor schon über die (neu gestaltete) vmug.com Website.
Es geht weiter mit den Anlässen! Wie wir es schon vor einiger Zeit angekündigt haben, haben wir für 2021 viele interessante Themen für euch rausgesucht und verpacken diese in kleine handliche virtuelle Meetings. Alles ist live, nichts ist pre-recorded.
So auch beim nächsten Thema. Wir dürfen zwei Spezialisten zu diesem Thema von VMware als Speaker herzlich begrüssen! Vielen Dank für eure Unterstützung!
Agenda
Tragt euch schon mal folgendes Datum und Zeitfenster in die Kalender ein:
Es geht weiter mit den Anlässen! Wie wir es schon vor einiger Zeit angekündigt haben, haben wir für 2021 viele interessante Themen für euch rausgesucht und verpacken diese in kleine handliche virtuelle Meetings. Alles ist live, nichts ist pre-recorded.
So auch beim nächsten Thema. Wir dürfen Pure Storage als Speaker herzlich begrüssen! Und auch dieses Mal dürfen wir wieder einige tolle Goodies verlosen, welche wir von Pure erhalten haben. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Agenda
Tragt euch schon mal folgendes Datum und Zeitfenster in die Kalender ein:
Datum: 22. Juni 2021
Zeit: ab 16:00 Uhr
Wann?
Was?
Wer?
16:00 – 16:05
VMUG Intro & Welcome
VMUG
16:05 – 17:05
VMware & Pure Storage Partnerschaft
Pure Storage
17:05
Verlosung von Goodies
VMUG
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt wie zuvor schon über die vmug.com Website.
Am 20. Juli 2021 dürfen wir zusammen mit unseren Kollegen aus Deutschland und Österreich eine Virtual UserCon durchführen! Es erwarten Sie viele technische Vorträge, Experten und Live-Sessions mit Q&A. Auch dürfen wir Google Cloud und Lenovo als neue Sponsoren begrüssen! Und wie bei vielen UserCons können auch bei uns mit etwas Glück attraktive Preise abgestaubt werden.
Die Registrierung zur DACH VMUG Virtual UserCon ist bereits geöffnet! Sichern Sie sich hier Ihren Platz!
Das erwartet Sie bei der DACH VMUG UserCon:
Kostenfreie Online-Konferenz mit technischen Vorträgen zu allen VMware-Themen
Experten-Sprecher aus der DACH VMUG Community, von VMware und den Sponsoren
Live-Sessions mit direktem Q&A Austausch
Google Cloud und Lenovo sind neue Sponsoren und präsentieren interessante Vorträge
Gewinnspiel “Passport-to-Prizes“ und ein Glücksrad mit vielen attraktiven Preisen
Sie möchten bei der UserCon Ihre eigene Community-Session präsentieren? Kein Problem! Ab sofort können Sie im Rahmen des Call for Papers einen Vortragstitel und ein Abstract zu Ihrer Session einreichen. Wir werden alle Einreichungen prüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wie wir es vor einiger Zeit schon angekündigt haben, haben wir die Vorbereitungen für die VMUG Meetings für 2021 gestartet. Und wir dürfen euch voller Freude schon den ersten zweiten Termin bekannt geben!
In zwei Wochen findet unser zweites VMUG Meeting statt. Als Thema haben wir Multi-Cloud für Euch ausgewählt.
Wir dürfen Google herzlich an unserem Meeting begrüssen! Google kennen wohl die meisten wegen ihrer Suchmaschine, und Google Mail, und natürlich Android. Aber Google bietet seit vielen Jahren auch Services an für Geschäfte. Mail-Hostings, Webseiten, die ganzen Google Office Programme etc. Und wie Ihr vielleicht schon wisst, bietet Google auch den VMware-Stack an. Das ganze nennt sich Google Cloud VMware Engine und bietet die Möglichkeit, die VMware-Workloads auch in der Cloud von Google laufen zu lassen. Doch all zu viel möchten wir euch hier noch nicht verraten, alles Wissenswerte lernt Ihr am VMUG Meeting kennen. Und es gibt auch noch einige Goodies für euch. Ja, auch wenn das Meeting virtuell stattfindet, via Zoom, können wir Euch dank Google auch einige Goodies zukommen lassen.
Agenda
Tragt euch schon mal Datum und Uhrzeit in Eure Kalender ein:
Datum: 05. Mai 2021
Zeit: ab 16:00 Uhr
Wann?
Was?
Wer?
16:00 – 16:05
VMUG Intro, Agenda
VMUG
16:05 – 16:20
VMware Multi-Cloud
VMware
16:20 – 17:05
Google Cloud VMware Engine
Google
17:05 – 17:20
Q&A
Alle
Die Zeiten sind als Leitplanken gedacht, nicht das Ihr uns dann noch daran misst wenn wir überziehen 🙂
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt wie bisher auch über die vmug.com Website.
Verlosung
Unser Sponsor und Speaker Google Schweiz hat uns einige Goodies zukommen lassen, welche wir am kommenden VMUG Meeting verlosen werden. Die einzelnen Gewinner-Packages werden noch zusammen gestellt. Als Vorgeschmack gibt es schon mal ein Gesamtbild der Goodies.
Die Verlosung erfolgt traditionell und manuell. Die Namen aller Teilnehmer werden gedruckt, geschnitten, und in einen Topf gelegt und dann nach Zufall gezogen. Der Versand der Goodies erfolgt durch die Swiss German VMUG.