Swiss German VMUG – Frühlingsevent

Der Winter ist noch nicht vorbei. Der dauert kalendarisch noch bis zum 20. März. Somit dürfen wir mit Recht behaupten, das unser nächster Event im Frühling stattfindet!

Auch können wir sagen das es einen grossen Event geben wird, nicht nur eine kleine Session. Wir haben einen ganzen Nachmittag mit interessanten Themen und Referenten geplant, an einer Location welche all unsere Bedürfnisse erfüllt. Beachtet bitte die Details zur Location weiter unten. Und auch dieses Mal können wir dank unserer Sponsoren und Supportern eine Tombola durchführen. Die Preise werden euch gefallen.

Ebenso möchten wir an dieser Stelle bereits jetzt schon unseren Keynote Speaker begrüssen: Niels Hagoort! Er arbeitet bei VMware als Technical Marketing Architect und ist VCDX #212.

Datum / Zeit / Treffpunkt

DatumDonnerstag, 23. März 2023
ZeitAb 13:00 Eintreffen
Ab 13:30 Intro & Welcome
WoTechnopark Zürich
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich

Raum „Fortran“

Details zur Location & Anfahrt

Der Technopark ist verkehrstechnisch gut erschlossen, man erreicht ihn gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.

Der Technopark selbst verfügt nur über eine beschränkte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze. Die Parkhäuser „P West“ und „P Pfingstweid“ sind empfohlen und nur einige Gehminuten vom Technopark entfernt.

Genauere Angaben diesbezüglich findet ihr hier. Den Lageplan als PDF-Dokument findet ihr hier.

Agenda

An der Agenda wurde lange geschliffen und gefeilt. Nun ist sie definitiv und steht euch hier zur Verfügung.

WannWas
Ab 13:00Eintreffen
ca. 13:30 – 13:45Welcome & Intro / VMUG
13:45 – 14:30VMware Cloud on AWS (englisch)
Niels Hagoort, Staff Technical Marketing Architect, VMware
14:30 – 15:15Effiziente und sichere Arbeitsplatzlösungen mit EUC Anywhere Workplace (deutsch)
Technischer Einblick in die Technologie und Best Practices
Robert Jenni, Managing Director & Stefan Gourguis, vExpert, Jevotrust
15:15 – 15:45Carbon Black im Gesundheitswesen (deutsch)
Tina Krogull, Senior Technical Account Manager & CTO Ambassador, VMware Germany
15:45 – 16:00Break & Networking
16:00 – 16:45VMware Cloud Disaster Recovery (deutsch)
Übersicht, Architektur, Demo
Daniel Stadelmann, VMware vExpert, BitHawk AG
16:45 – 17:30Kundenreferenz: RUAG setzt auf VMware Tanzu (deutsch)
Eine sichere, skalierbare und innovative Plattform
Michael Steg, PTWIBS Streamlead Central Services & Datacenter, RUAG Schweiz AG
17:30 – 17:45Wrap-Up & Verlosung
17:45 – 20:00vBeers, Apéro Riche and Networking
Raum „Simula“ 3. OG

Registration

Die Registrierung für den Event läuft über die VMUG Community Website:
https://my.vmug.com/s/community-event?id=a1Y4x000002DDGtEAO

Eine Registrationsmöglichkeit für Personen welche nicht Mitglied der VMware User Group gibt es hier bei VMware:
https://experiencemanagement.vmware.com/jfe/form/SV_3Vspy6xUoydom4m


English Version

Winter is not over yet. According to the calendar, it lasts until March 20th. So we can rightly claim that our next event will occur in spring!

We can also say that there will be a big event, not just a small session. We have planned a whole afternoon of exciting topics and speakers at a location that meets all of our needs. Please see the location details below. Also this time, thanks to our sponsors and supporters, we can hold a raffle. You will like the prices.

We would also like to welcome our keynote speaker: Niels Hagoort! He works at VMware as a Technical Marketing Architect and is VCDX #212.

Date / Time / Location

DateThursday, March 23, 2023
TimeStarting at 1:00 PM CET / Welcome Reception
Starting at 1:30 PM CET / VMUG Intro
WhereTechnopark Zürich
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich

Room „Fortran“

Details on the location and how to get there

The Technopark is well developed in terms of transport, you can easily reach it by public transport or by car.

The Technopark itself only has a limited number of paid parking spaces. The car parks „P West“ and „P Pfingstweid“ are recommended and are only a few minutes walk from Technopark.

You can find more detailed information on this here. You can find the situational map as a PDF document here.

Agenda

WhenWhat
1:00 PM CETWelcome Reception
1:30 – 1:45 PMWelcome & Intro / VMUG
1:45 – 2:30 PMVMware Cloud on AWS (English)
Niels Hagoort, Staff Technical Marketing Architect, VMware
2:30 – 3:15 PMEfficient and secure workplace solutions with EUC Anywhere Workplace (German)
Technical insight into the technology and best practices
Robert Jenni, Managing Director & Stefan Gourguis, vExpert, Jevotrust
3:15 – 3:45 PMCarbon Black in Healthcare (German)
Tina Krogull, Senior Technical Account Manager & CTO Ambassador, VMware Germany
3:45 – 4:00 PMBreak & Networking
4:00 – 4:45 PMVMware Cloud Disaster Recovery (German)
Overview, Architecture, Demo
Daniel Stadelmann, VMware vExpert, BitHawk AG
4:45 – 5:30 PMCustomer reference: RUAG relies on VMware Tanzu (German)
A secure, scalable, and innovative platform
Michael Steg, PTWIBS Streamlead Central Services & Datacenter, RUAG Schweiz AG
5:30 – 5:45 PMWrap-Up & Raffle
5:45 – 8:00 PMvBeers, Apéro Riche and Networking
Room „Simula“ 3rd floor

Registration

Registration for the event is via the VMUG Community Website:
https://my.vmug.com/s/community-event?id=a1Y4x000002DDGtEAO

A registration option for people who are not members of the VMware User Group is available here at VMware:
https://experiencemanagement.vmware.com/jfe/form/SV_3Vspy6xUoydom4m


Sponsors / Supporters

Thank you to our sponsors and supporters! Without you, this event wouldn’t be possible!

Sponsor

Supporters

Swiss German VMUG – VMware Event with Cormac Hogan & Johan van Amersfoort

Wir sind im Herbst angelangt, und die grosse IT-Veranstaltung VMware Explore (ehemals VMworld) ging vor Kurzem in den USA über die Bühne. Im November können interessierte auch in Barcelona teilnehmen.

Diese Veranstaltung haben wir zum Anlass genommen um einen grossen Event unsererseits zu planen! Ziemlich genau zwischen den Events in den USA und Europa. Und wir dürfen eine der Koryphäen von VMware begrüssen: Cormac Hogan! Doch nicht nur er wird uns dieses Jahr beehren. Wir dürfen einen weiteren Gast willkommen heissen: Johan van Amersfoort!

Datum / Zeit / Treffpunkt

DatumDonnerstag, 27.10.2022
ZeitAb 15:45 Uhr
WoOffice LAB Baslerpark
Raum „Matterhorn“
Baslerstrasse 60
8048 Zürich

Agenda

Die Agenda ist noch nicht final, aber dient schon mal als roter Faden.

WannWas
15:45Eintreffen der Gäste
ca. 16:00Begrüssung, Vorstellung / VMUG
ca. 16:15VMware Explore US 2022 Recap – vSphere & vSAN / Cormac Hogan
ca. 17:15What if Jurassic Park had a modern workspace? / Johan van Amersfoort
ca. 18:15Q&A
ab ca. 18:30Socializing & vBeers

Registration

Die Registrierung für den Event läuft über die VMUG Community Website. Klickt hier um direkt zum Event zu gelangen.

Falls jemand kein VMUG Mitglied ist, aber dennoch am Event teilnehmen möchte, kann sich auch via LinkedIn anmelden: https://www.linkedin.com/events/6979037064721793026.

Über die Speaker

Cormac Hogan ist seit 17 Jahren VMware-Veteran und derzeit Director und Chief Technologist im Büro des CTO in der Cloud Infrastructure Business Group (CIBG). Seine Interessen liegen hauptsächlich im Bereich Storage und Kubernetes. Er bloggt ausführlich unter https://cormachogan.com/ und ist außerdem Autor einer Reihe von Büchern über vSAN (das hyperkonvergierte Angebot von VMware) sowie eines kürzlich erschienenen Buches mit dem Titel „Kubernetes for vSphere Administrators“.

Johan van Amersfoort arbeitet als Technologe bei ITQ, wo er für die technische Strategie in den Bereichen Endbenutzer-Computing und künstliche Intelligenz verantwortlich ist. Er ist Autor der VDI Design Guide Book Series, Host mehrerer Tech-Podcasts (wie EUC Digest, Unexplored Territory und In de Aap Gelogeerd), vExpert und einer der 19 VMware Certified Design Experts (VCDXs) weltweit im Bereich Desktop und Mobilität. Er liebt es, über EUC, GPUs, KI-Sachen und CrossFit zu sprechen, besonders bei Veranstaltungen wie dieser!

Update

Wir haben die Slides der beiden Speaker erhalten und möchten sie euch hier ebenso zur Verfügung stellen.


English Version

It’s autumn, and the major IT event VMware Explore (formerly VMworld) recently took place in the United States. Interested parties can also participate in Barcelona in November.

We took this event as an opportunity to plan a big event on our part! Pretty much between the US and Europe events. And we may welcome one of the luminaries of VMware: Cormac Hogan! But not only he will honor us this year. We may welcome another guest: Johan van Amersfoort!

Date / Time / Location

DateThursday, October 27, 2022
TimeStarting at 3:45 PM CEST
WhereOffice LAB Baslerpark
Room „Matterhorn“
Baslerstrasse 60
8048 Zurich

Agenda

The agenda is not final yet, but it serves as a common thread.

WhenWhat
3:45 PMArrival of the guests
ca. 4:00 PMWelcome, Introduction / VMUG
ca. 4:15 PMVMware Explore US 2022 Recap – vSphere & vSAN / Cormac Hogan
ca. 5:15 PMWhat if Jurassic Park had a modern workspace? / Johan van Amersfoort
ca. 6:15 PMQ&A
from ca. 6:30 PMSocializing & vBeers

Registration

Registration for the event is via the VMUG Community Website. Click here to go directly to the event.

If someone isn’t a VMUG member, but still would like to attend, you can register also to the event on LinkedIn: https://www.linkedin.com/events/6979037064721793026.

About the Speakers

Cormac Hogan is a 17-year VMware veteran and is currently a Director and Chief Technologist in the Office of the CTO in the Cloud Infrastructure Business Group (CIBG). His interests are mostly around storage and Kubernetes. He blogs extensively at https://cormachogan.com/, and is also the author of a number of books on vSAN (VMware’s hyperconverged offering) as well as a recent book entitled “Kubernetes for vSphere Administrators”.

Johan van Amersfoort works as a Technologist at ITQ, where he is responsible for the technical strategy within the End-User Computing and Artificial Intelligence areas. He is the author of the VDI Design Guide Book Series, host of multiple tech podcasts (like EUC Digest, Unexplored Territory, and In de Aap Gelogeerd), a vExpert, and one of the 19 VMware Certified Design Experts (VCDXs) globally in the Desktop and Mobility area. He loves to talk about EUC, GPUs, AI stuff, and CrossFit, especially at events like this one!

Update

We have received the slides of the two speakers and would like to make them available here as well.


Sponsors / Supporters

Thank you to our sponsors and supporters! Without you, this event wouldn’t be possible!

Sponsor

Supporters

Swiss German VMUG Year Opening – vBeer Event

Im Jahr 2021 konnten wir einige Events durchführen. Mit einem Feuerwerk sind wir im Februar gestartet. Im März konnten wir ein langjähriges Mitglied und Macher hinter den Kulissen als weiteren Leader verpflichten. VMware und Google haben uns im April mehr über die Multi-Cloud Umgebung gezeigt. Mit unseren Kollegen aus Österreich und Deutschland konnten wir im Mai letzten Jahres eine virtuelle UserCon auf die Beine stellen. Noch vor der Sommerpause im Juni hat uns Pure in ihre Welt des Storage schauen lassen. VMware hat uns im Oktober in die Welt der Cybersecurity eintauchen lassen, und mit Intel und der Optane Technologie haben wir im November quasi den Jahresabschluss gefeiert.

Was für ein Jahr! Doch jetzt gehts weiter!

Wir im Leaderteam planen schon seit geraumer Zeit was wir im Jahr 2022 so alles organisieren können. Viele Ideen wurden gepflanzt, doch haben sie nie das Licht der Welt erblickt da uns bis Februar die Corona-Situation immer wieder einen dicken Strich durch die Rechnung gezogen hat. Doch die Massnahmen sind nun (zumindest in der Schweiz) aufgehoben, und wir dürfen uns endlich wieder persönlich sehen!

Wir haben dies zum Anlass genommen und mit einem ganz einfachen und nicht-technischen Anlass zu starten. Ja, es gibt keine Tech-Sessions, keine Deep Dives, kein Zoom / WebEx / Teams. Wir treffen uns in der physischen Welt.

Date & Time

Wir hoffen das ihr euch das Datum schon mal dick im Kalender markieren konnten. Wir haben nun auch endlich eine passende Location gefunden!

Datum Freitag, 13.05.2022
Zeit Ab 15:00 Uhr
Wo Westhive Zürich

Hardturmstrasse 161

8005 Zürich

Anmeldung

Zur Anmeldung gelangt ihr hier: Swiss German VMUG – Year Opening Event

Location

Wir treffen uns in der Kaminecke des Westhive Zürich an der Hardturmstrasse. Übrigens das gleiche Gebäude wie VMware Schweiz 😉 Sucht einfach nach dem grossen VMUG Banner, dann könnt ihr uns nicht verfehlen.

Wir hoffen das ihr es euch einrichten könnt, und freuen uns euch an diesem Anlass zu sehen. Wenn es zeitlich nicht ganz aufgeht, kein Problem. Ihr dürft auch gerne etwas später zu uns stossen. Wir bleiben eine Weile (also schon nicht open End, aber wir wollen es gemütlich haben).

Eine Agenda gibt es nicht. Nur so viel sei verraten: es werden einige Personen von VMware Schweiz dabei sein, welche euch gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und euch Rede und Antwort stehen wenn ihr Fragen habt und euch ein Thema unter den Fingernägeln brennt.

Stay tuned!

Intel Optane mit VMware

Es geht weiter mit den Anlässen! Wie wir es schon vor einiger Zeit angekündigt haben, haben wir für 2021 viele interessante Themen für euch rausgesucht und verpacken diese in kleine handliche virtuelle Meetings. Alles ist live, nichts ist pre-recorded.

Wir haben für euch Simon Todd von Intel (ehemaliger VMware-Mitarbeiter) organisieren können, welcher euch VMware’s Partnerschaft mit Intel näher bringt und euch interessante Informationen zum persistenten Intel Optane Speicher (PMEM) präsentieren wird.

Wenn Ihr euch fragen solltet, welche Rolle Intel beim VMware Portfolio spielt und wie ihr eure Serverdichte und Kosten optimieren könnt, ohne dass die Performance darunter leidet, dann meldet euch unbedingt an.

Agenda

Tragt euch schon mal folgendes Datum und Zeitfenster in die Kalender ein:

Datum: 14. Dezember 2021

Zeit: ab 16:00 Uhr

Wann? Was? Wer?
16:00 Welcome & Intro VMUG
16:15 – 17:00 VMware & Intel Simon Todd,

Lead Solution Architect – Intel Optane Group

17:00 – 17:15 Q & A All

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt wie zuvor schon über die (neu gestaltete) vmug.com Website.

Cybersecurity Virtual Meeting mit VMware

Es geht weiter mit den Anlässen! Wie wir es schon vor einiger Zeit angekündigt haben, haben wir für 2021 viele interessante Themen für euch rausgesucht und verpacken diese in kleine handliche virtuelle Meetings. Alles ist live, nichts ist pre-recorded.

So auch beim nächsten Thema. Wir dürfen zwei Spezialisten zu diesem Thema von VMware als Speaker herzlich begrüssen! Vielen Dank für eure Unterstützung!

Agenda

Tragt euch schon mal folgendes Datum und Zeitfenster in die Kalender ein:

Datum: 19. Oktober 2021

Zeit: ab 16:00 Uhr

Wann? Was? Wer?
16:00 – 16:15 VMUG Intro & Welcome VMUG
16:15 – 16:45 VMware Cybersecurity Vision & Strategy Christopher Kruegel, VP Security Services, VMware
16:45 – 17:15 Technical Demo Chad Skipper, Global Security Technologist, VMware
17:15 – 17:30 Q&A

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt wie zuvor schon über die (neu gestaltete) vmug.com Website.

Storage Virtual Meeting mit Pure Storage

Es geht weiter mit den Anlässen! Wie wir es schon vor einiger Zeit angekündigt haben, haben wir für 2021 viele interessante Themen für euch rausgesucht und verpacken diese in kleine handliche virtuelle Meetings. Alles ist live, nichts ist pre-recorded.

So auch beim nächsten Thema. Wir dürfen Pure Storage als Speaker herzlich begrüssen! Und auch dieses Mal dürfen wir wieder einige tolle Goodies verlosen, welche wir von Pure erhalten haben. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Agenda

Tragt euch schon mal folgendes Datum und Zeitfenster in die Kalender ein:

Datum: 22. Juni 2021

Zeit: ab 16:00 Uhr

Wann? Was? Wer?
16:00 – 16:05 VMUG Intro & Welcome VMUG
16:05 – 17:05 VMware & Pure Storage Partnerschaft Pure Storage
17:05 Verlosung von Goodies VMUG

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt wie zuvor schon über die vmug.com Website.

DACH VMUG – Virtual Usercon 2021

Liebe VMUG Mitglieder,

Am 20. Juli 2021 dürfen wir zusammen mit unseren Kollegen aus Deutschland und Österreich eine Virtual UserCon durchführen! Es erwarten Sie viele technische Vorträge, Experten und Live-Sessions mit Q&A. Auch dürfen wir Google Cloud und Lenovo als neue Sponsoren begrüssen! Und wie bei vielen UserCons können auch bei uns mit etwas Glück attraktive Preise abgestaubt werden.

Die Registrierung zur DACH VMUG Virtual UserCon ist bereits geöffnet! Sichern Sie sich  Ihren Platz!

Das erwartet Sie bei der DACH VMUG UserCon:

  • Kostenfreie Online-Konferenz mit technischen Vorträgen zu allen VMware-Themen
  • Experten-Sprecher aus der DACH VMUG Community, von VMware und den Sponsoren
  • Live-Sessions mit direktem Q&A Austausch
  • Google Cloud und Lenovo sind neue Sponsoren und präsentieren interessante Vorträge
  • Gewinnspiel “Passport-to-Prizes“ und ein Glücksrad mit vielen attraktiven Preisen

Registrieren Sie sich hier!

CALL FOR PAPERS

Letzte Möglichkeit Ihre Session einzureichen!

Sie möchten bei der UserCon Ihre eigene Community-Session präsentieren? Kein Problem! Ab sofort können Sie im Rahmen des Call for Papers einen Vortragstitel und ein Abstract zu Ihrer Session einreichen. Wir werden alle Einreichungen prüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Machen Sie das hier: Call for Papers

Multi-Cloud Virtual Meeting

Wie wir es vor einiger Zeit schon angekündigt haben, haben wir die Vorbereitungen für die VMUG Meetings für 2021 gestartet. Und wir dürfen euch voller Freude schon den ersten zweiten Termin bekannt geben!

In zwei Wochen findet unser zweites VMUG Meeting statt. Als Thema haben wir Multi-Cloud für Euch ausgewählt.

Wir dürfen Google herzlich an unserem Meeting begrüssen! Google kennen wohl die meisten wegen ihrer Suchmaschine, und Google Mail, und natürlich Android. Aber Google bietet seit vielen Jahren auch Services an für Geschäfte. Mail-Hostings, Webseiten, die ganzen Google Office Programme etc. Und wie Ihr vielleicht schon wisst, bietet Google auch den VMware-Stack an. Das ganze nennt sich Google Cloud VMware Engine und bietet die Möglichkeit, die VMware-Workloads auch in der Cloud von Google laufen zu lassen. Doch all zu viel möchten wir euch hier noch nicht verraten, alles Wissenswerte lernt Ihr am VMUG Meeting kennen. Und es gibt auch noch einige Goodies für euch. Ja, auch wenn das Meeting virtuell stattfindet, via Zoom, können wir Euch dank Google auch einige Goodies zukommen lassen.

Agenda

Tragt euch schon mal Datum und Uhrzeit in Eure Kalender ein:

Datum: 05. Mai 2021

Zeit: ab 16:00 Uhr

Wann? Was? Wer?
16:00 – 16:05 VMUG Intro, Agenda VMUG
16:05 – 16:20 VMware Multi-Cloud VMware
16:20 – 17:05 Google Cloud VMware Engine Google
17:05 – 17:20 Q&A Alle

Die Zeiten sind als Leitplanken gedacht, nicht das Ihr uns dann noch daran misst wenn wir überziehen 🙂

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt wie bisher auch über die vmug.com Website.

Verlosung

Unser Sponsor und Speaker Google Schweiz hat uns einige Goodies zukommen lassen, welche wir am kommenden VMUG Meeting verlosen werden. Die einzelnen Gewinner-Packages werden noch zusammen gestellt. Als Vorgeschmack gibt es schon mal ein Gesamtbild der Goodies.

Die Verlosung erfolgt traditionell und manuell. Die Namen aller Teilnehmer werden gedruckt, geschnitten, und in einen Topf gelegt und dann nach Zufall gezogen. Der Versand der Goodies erfolgt durch die Swiss German VMUG.

Neuzugang beim Swiss German VMUG Leadership Team

Das letzte Jahr war geprägt duch Corona, durch geplante und wieder abgesagte Anlässe und Veranstaltungen. Auch war es bei unserer VMUG etwas ruhiger. Der eine oder andere Event wurde geplant und wieder abgesagt, leider. Doch das Jahr 2021 startet mit frischem Wind in den Segeln. Wir konnten einen ersten Event zusammen mit unseren Kollegen aus der Westschweiz stemmen. Der Anlass fand grossen Anklang bei euch, was wir aus verschiedenen Rückmeldungen gesehen haben. Leider hat das mit dem Zoom-Link nicht überall geklappt, wir entschuldigen uns dafür. Doch hierfür ist nun vorgesorgt, künftig sollten Reminder mehrfach versandt werden sodass wirklich jede angemeldete Person auch die benötigten Informationen erhält.

Doch nicht nur was Anlässe und Zoom-Links angeht startet unsere VMUG mit frischem Wind in den Segeln. Ich darf freudig verkünden das wir im Leadership-Team einen Neuzugang haben!

Neu im Team!

Ich darf vorstellen: Michael Rebmann (Link zu seinem VMUG Userprofil)

Michael Rebmann arbeitet bei VMware Schweiz als Senior Solution Architect. Er kennt sich bestens aus wenn es um Themen wie EUC etc. geht, hat auch Ahnung von Tanzu, und weiss wie sich gewissen Themen und Lösungen miteinander verbinden lassen.

Michael, ich danke dir jetzt schon für deine Zeit, dein Wissen und deine Inputs!

Aktuelles Leadership-Team der Swiss German VMUG:

Wir suchen nach wie vor interessierte Personen für das Leadership-Team. Drei Personen insgesamt können es sein. Schaut euch doch mal auf unserer VMUG Community Site vorbei, hier gibts den Link mit mehr Informationen dazu.

Wie geht es nach dem Start ins 2021 weiter?

Michael und ich arbeiten bereits an der Agenda fürs 2021, mit Augenmerk auf das zweite Quartal. Gerne geben wir euch einen Ausblick auf die verschiedenen Themen die wir abdecken könnten:

  • Multi-Cloud – AWS, Azure und Google, (reelle Use Cases für VMC on AWS, Azure VMware Solution und Google Cloud VMware Engine)
  • VMware SaltStack Config – Technischer Überblick
  • VMware Horizon Monitoring Options – Cloud Monitoring, Control-Up & vRealize Operations for Horizon Management Pack
  • Wie baue ich ein Security Operations Center auf mit VMware Carbon Black – Präsentation von Partner «ISPIN»
  • Modern Windows 10 Management mit Workspace ONE – Lessons from the field – Präsentation von einem Partner oder Kunden
  • Digital Workspace as Code
  • VMware Tanzu Refresher
  • Partner Sessions von Veeam, Nvidia etc.
  • «Storage Partner»
  • vSphere 7 Update 2 What’s new
  • vSphere Management mit Terraform

Bitte beachtet auch den bereits bestehenden VMUG Community Beitrag hier (Themen und Vorschläge gesucht) sowie einen bald erscheinenden Beitrag (ich möchte eine Umfrage erstellen bezüglich den möglichen Themen und der dazu verfügbaren resp. aufwendbaren Zeit).

Bis auf Weiteres werden wir die Anlässe nur virtuell stattfinden lassen können. Und ich weiss das wohl die eine oder andere Person des Online-Meetings bereits überdrüssig ist. Deshalb möchte ich von euch wissen wieviel Zeit ihr opfern möchtet. So können wir die bereits vorhandenen (und allenfalls auch neue) Themen optimal planen, um euch ein interessantes und abwechslungsreiches 2021 bieten zu können.

Abhängig von den Speakern für die jeweiligen Topics wird es wohl nicht immer möglich sein ein Meeting in Deutscher Sprache abhalten zu können. Ich bitte um euer Verständnis.

In diesem Sinne, nochmals vielen Dank an Michael! Und euch, geschätzte Members, eine gute restliche Woche, und man hört und sieht sich am nächsten Event!

Beste Grüsse

VMUG Leadership Team

VMware Virtual Roadshow – All things vSphere!

Geschätzte VMUG Member,

Es ist schon wieder eine Weile her als wir den letzten face-to-face Event, aber auch den letzten virtuellen Event hosten durften. Doch wir, unsere Kollegen von der Westschweizer VMUG und wir, haben die Möglichkeit bekommen, zusammen mit einigen Top-Leuten von VMware eine virtuelle Roadshow zu hosten. Ok, nicht wir hosten den Event, das macht VMware. Aber wir rühren nun mächtig die Werbetrommel für diesen Event, sodass möglichst viele VMUG Member aus der Schweiz am Anlass teilnehmen können.

Wo und wann findet der Event statt?

Wann findet der Event statt? Kurz und knapp:

Datum: 25. Februar 2021
Zeit: 16:00 – ca. 18:00 Uhr
Wo: Online (Zoom Meeting, Link wird kurz vor dem Event verschickt)

Wie melde ich mich an?

Die Registrierung erfolgt über die VMUG Webseite. Den Zoom-Link für die Teilnahme am Meeting erhält ihr dann kurz vor dem Event.

Hier geht’s zur Registrierung: vmug.com – Swiss German VMUG

Was erwartet mich?

Was erwartet euch? Die Agenda ist wie folgt geplant:

16:00 – 16:10 Opening / Intro (VMUG Leaders)
16:10 – 16:40 Frank Dennemann:

Creating a developer self-service platform with vSphere 7 while maintaining governance

16:40 – 16:50 Q&A and Break
16:50 – 17:20 Cormac Hogan:

vSphere 7 7.0 U1 and the Kubernetes Admin

17:20 – 17:30 Q&A and Break
17:30 – 18:00 Duncan Epping:

vSAN 7.0 U1 and the vSphere Admin

18:00 – 18:10 Q&A and wrap up by VMUG Leaders

Wer spricht am Event?

Ihr kennt die Speaker wohl alle, und sie haben gut gefüllte Terminkalender. Wir danken ihnen und VMware für ihre Zeit, und heissen sie an diesem Event herzlich willkommen!

Duncan Epping

Chief Technologist Cloud Platforms bei VMware

Autor von Yellow-Bricks.com, sowie der vSAN Deep Dive und Clustering Deep Dive Bücher.

Cormac Hogan

Chief Technologist bei VMware

Autor von CormacHogan.com, sowie unzähligen Büchern zu vSAN (bspw. vSAN Deep Dive).

Frank Dennemann

Chief Technologist bei VMware

Spezialist im Bereich Resource Management, Autor von frankdenneman.nl von Büchern aus vSphere Deep Dive Serie, und DER NUMA-Flüsterer!

Die Kollegen der Westschweizer VMUG und wir freuen uns jetzt schon riesig auf diesen Event! Und wir können euch nur empfehlen, euch den Tag dick im Kalender zu markieren.


Version Française

Chers membres VMUG,

Cela faisait longtemps que nous n’avions pas été autorisés à proposer le dernier événement personnel, mais aussi le dernier événement virtuel. Mais nous, nos collègues de VMUG en Suisse romande et nous, avons eu l’opportunité d’organiser un roadshow virtuel avec certaines des meilleures personnes de VMware. Ok, nous n’organisons pas l’événement, VMware le fait. Mais nous battons maintenant le tambour pour cet événement, afin que le plus grand nombre possible de membres du VMUG de Suisse puissent participer à l’événement.

Où et quand a lieu l’événement?

Quand l’événement a-t-il lieu? Court et doux:

Date: 25 Février 2021
Temps: 16:00 – ca. 18:00h
Où: Online (Zoom Meeting, le lien sera envoyé peu avant l’événement)

Comment puis-je me connecter sur?

L’inscription a lieu sur le site Internet de VMUG. Vous recevrez ensuite le lien de zoom pour participer à la réunion peu de temps avant l’événement.

Inscrivez-vous ici: vmug.com – VMUG suisse allemand

À quoi s’attendre?

16:00 – 16:10 Opening / Intro (VMUG Leaders)
16:10 – 16:40 Frank Dennemann:

Creating a developer self-service platform with vSphere 7 while maintaining governance

16:40 – 16:50 Q&A and Break
16:50 – 17:20 Cormac Hogan:

vSphere 7 7.0 U1 and the Kubernetes Admin

17:20 – 17:30 Q&A and Break
17:30 – 18:00 Duncan Epping:

vSAN 7.0 U1 and the vSphere Admin

18:00 – 18:10 Q&A and wrap up by VMUG Leaders

Qui prend la parole lors de l’événement?

Vous connaissez probablement tous les orateurs et ils ont des rendez-vous bien remplis. Nous vous remercions ainsi que VMware pour votre temps et vous souhaitons la bienvenue à cet événement!

Duncan Epping

Chief Technologist Cloud Platforms chez VMware

Auteur de Yellow-Bricks.com, ainsi que les livres vSAN Deep Dive et Clustering Deep Dive.

Cormac Hogan

Chief Technologist chez VMware

Auteur de CormacHogan.com, ainsi que d’innombrables livres sur vSAN (par exemple vSAN Deep Dive).

Frank Dennemann

Chief Technologist chez VMware

Spécialiste de la gestion des ressources, auteur de frankdenneman.nl, des livres de la série vSphere Deep Dive et THE NUMA whisperer!

Les collègues de VMUG de Suisse romande et nous attendons déjà avec impatience cet événement! Et nous ne pouvons que vous recommander de marquer le jour en gras dans votre calendrier.